Beschreibung
BÜROSTUHL ERGOS PREMIUM
Unsere Bürostühle sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Unser perfekteste, robuste, elegante und erstklassige Arbeits-Relax-Stuhl ist der ergonomische Bürostuhl ERGOS Premium. Der international anerkannte Donati-Synchron-Mechanismus bietet zahlreiche Einstellungen, die den Anforderungen der anspruchsvollsten Benutzer gerecht werden. Die abgerundeten Hebel zur Einstellung der Neigungsstärke der Rückenlehne, lassen sich zum leichteren Einstellen unter der Sitzfläche hervorziehen. Der Drehstuhl mit ergonomischem Sitz, ist in der Tiefe und stufenlos in Höhe (von 45 cm bis 55 cm) verstellbar, mit Memory-Schaumstoff, der sich jedem Benutzer gut anpasst. Die luftige Air-Mesh-Rückenlehne in bester Qualität, verstellt sich durch die 5-Stufen-Neigungsoption automatisch in der Höhe und ermöglicht die optimale Anpassung der Lordosenstütze, die zuvor manuell in die geeignete Höhenposition gebracht wird. Wie alle modernen Bürostühle, ermöglicht auch der ERGOS Premium die Neigungsstärke der Rückenlehne einzustellen, falls die Bauchmuskulatur während der Arbeit gespannt sein soll. Rückenlehne und Sitzfläche sind verstärkt und mit einem Trägergestell aus Hochglanzaluminium verbunden, was dem Stuhl eine außergewöhnliche Kompaktheit verleiht. Die Armlehnen mit weicher Auflage sind robust, 3D-verstellbar und dank des polierten Aluminiumbeschlags ästhetisch ansprechender. Sie lassen sich in der Höhe nach vorn und hinten, sowie seitlich nach links und rechts verstellen. Dadurch wird bei längerem Sitzen die richtige Schulterhaltung unterstützt. Die Kopfstütze ist in Höhe und Neigung verstellbar. Der ergonomische Bürostuhl ERGOS Premium hat ein hochglanzpoliertes Aluminiumfußkreuz, das zu dem ausgesprochen attraktiven Design beiträgt.
GEBRAUCHSANWEISUNG UND EINSTELLUNG
1. EINSTELLEN DER SITZHÖHE AM BÜROSTUHL
Mit dem flachen Hebel unter der Sitzfläche rechts, wird die Höhe des Bürostuhls verstellt. Zum Senken des Stuhls, ziehen Sie den Hebel nach oben, zum Heben des Bürostuhls, ziehen Sie den Hebel ebenfalls na oben, wobei Sie sich gleichzeitig ein wenig vom Sitz erheben.
2. SITZTIEFENEINSTELLUNG
Mit dem flachen Hebel, links unter dem Sitz, können Sie den Sitz in der Tiefe verschieben, indem Sie den Hebel nach unten drücken und gleichzeitig den Sitz nach vorne oder hinten bewegen.
3. EINSTELLEN DER NEIGUNGSSTÄRKE DER RÜCKENLEHNE DES BÜROSTUHLS
Mit dem abgerundeten Hebel, unter dem Sitz auf der linken Seite, stellen Sie die Neigung der Rückenlehne ein. Die arretierte Rückenlehne wird entriegelt oder entspannt indem Sie den Hebel herausziehen und nach vorne drehen, sich dann zurücklehnen und die Rückenlehne in die gewünschte Position bewegen. Die Position wird verriegelt, indem Sie den Hebel zurückdrehen. Zur Entriegelung der Rückenlehne drehen Sie den Hebel wieder nach vorn. Damit die Rückenlehne bewegt wird, müssen Sie sich mit dem Rücken so stark anlehnen, dass ein leichtes Klicken im Mechanismus zu hören ist und erst dann kann man die Rückenlehne nach vorn bewegen.
4. AUTOMATISCHE EINSTELLUNG DER RÜCKENLEHNE IN DER HÖHE
Bei der Neigungsverstellung der Rückenlehne am Bürostuhl passt sich die Rückenlehne automatisch in der Höhe der Körpergröße des Benutzers an und ermöglicht so einen optimalen Sitz der Lordosenstütze.
5. EINSTELLEN DER LORDOSENSTÜTZE AM BÜROSTUHL
Auf der Rückseite der Rückenlehne befindet sich die Lordosenstütze mit Griffen, die man mit beiden Händen erfasst und durch gleichzeitiges Verschieben hinauf oder hinunter entsprechend einstellt. So wird beim Sitzen für eine gesunde Wirbelsäule gesorgt.
6. EINSTELLEN DER NEIGUNGSSTÄRKE DER RÜCKENLEHNE
Mit dem abgerundeten Hebel auf der rechten Seite und bei verriegelter Rückenlehne können Sie die Neigungsstärke der Rückenlehne durch Herausziehen und Drehen des Hebels einstellen. Sobald Sie beim Drehen des Hebels nach vorne, geringeren Widerstand feststellen, hören Sie auf zu drehen. Die Neigungsstärke ist bereits auf das Maximum voreingestellt. Sie können diese entsprechend Ihrem Gewicht reduzieren, indem Sie den Hebel nach hinten drehen. Sobald man sie auf die gewünschte Stärke einstellt, muss sie nicht mehr geändert werden. Die Neigung wird nur noch durch den runden Hebel auf der linken Seite verstellt.
7. EINSTELLEN DER KOPFSTÜTZE
Die Kopfstütze kann man in der Höhe verstellen, indem der Kopfstützenträger nach oben oder unten gezogen wird. Der obere Teil der Kopfstütze kann individuell verschoben und in die gewünschte Position eingestellt werden.
8. 3D-EINSTELLUNG DER ARMLEHNEN
Durch Drücken des Knopfes, der sich unterhalb, auf der Außenseite der beiden Armlehnen befindet, können Sie die entsprechende Höhe der Armlehnen einstellen. Der obere Teil der Armlehnen kann manuell nach vorn und hinten, sowie nach links und rechts bewegt werden.
9. ROLLEN
60 mm Rollen PU-BIFMA.
10. FUßKREUZ
Hochglanzpoliertes Aluminiumfußkreuz BIFMA.
11. LIEFERUNG DES BÜROSTUHLS
Der ergonomische Bürostuhl ERGOS Grande ist bequem und ergonomisch perfekt. Er zeichnet sich durch elegantes Design, solide Konstruktion und die international bekannte Mechanik aus. Der Bürostuhl verfügt über alle Einstellungen, die der beste ergonomische Bürostuhl aufweisen muss..
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.